Ihre Unterkunft an der Ruhr
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Aktueller Hinweis: Bitte sehen Sie bei Krankheitssymptomen von einer Anreise und einem Besuch der Stadthalle ab. Wir behalten uns vor, Personen mit Krankheitssymptomen von Veranstaltungen auszuschließen.
Adresse:
Stadthalle Mülheim an der Ruhr
Theodor-Heuss-Platz 1
45479 Mülheim an der Ruhr
Bushaltestelle „Schloß Broich"
Linien 122, 124, 131, 133, 135 und 752
Straßenbahnhaltestelle „Schloß Broich" (unterirdisch)
Linien 901 und 102
Als ein Mitglied des Qualitätsverbunds „Top-Tagungslocations“ bieten wir Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn Sonderkonditionen für eine entspannte und komfortable Anreise zu Ihrer Veranstaltung an – zum bundesweiten Festpreis ab 49,50 € (einfache Fahrt) von jedem DB-Bahnhof.
Oder sichern Sie sich bei Ihrer rechtzeitigen Festlegung sogar noch den Best-Preis der Deutschen Bahn! Wenn Sie online buchen können Sie Ihre Anreise oftmals noch mit anderen Spar-Angeboten kombinieren.
So kommen Sie an Ihr günstiges Ticket:
Online Buchung:
Den günstigsten Preis (in Kombination mit eventuellen Sparangeboten) sichern Sie sich hier.
Telefonische Buchung:
Rufen Sie bitte die Service-Nummer +49 (0)1806 / 31 11 53 an und nennen das Stichwort „Top-Tagungslocations“. Bitte halten Sie Ihre Kreditkarte zur Zahlung bereit (beachten Sie bitte, dass für die Bezahlung mittels Kreditkarte ein Zahlungsmittelentgelt entsprechend Beförderungsbedingungen für Personen durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB Personenverkehr) erhoben wird). Die Hotline ist Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 0,60 € pro Anruf aus den Mobilfunknetzen.
Angebote:
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
2. Klasse 49,50 €
1. Klasse 79,50 €
Veranstaltungsticket einfache Fahrt ohne Zugbindung (einfache Fahrt, vollflexibel, immer verfügbar):
2. Klasse 69,50 €
1. Klasse 99,50 €
Öffentlicher Stadthallenparkplatz Bergstraße
350 Einstellplätze, 2 bis 3 Minuten Fußweg bis zum Haupteingang der Stadthalle
Parkdauer bis 2 Stunden: 1,00 € | Tagesticket: 2,50 €
Die Gebühren gelten Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr und Samstag 8.00 bis 14.00 Uhr.
Tiefgarage mit direktem Zugang in das Foyer der Stadthalle
156 Einstellplätze, Zufahrt über den Stadthallen-Parkplatz,
Parkdauer bis 20 Minuten: 0,50 €
Parkdauer bis 40 Minuten: 1,00 €
Jede weitere Stunde: 1,50 € | Die Gebühren gelten 24 Stunden
Theatertarif ausschließlich von 18.00 bis 6.00 Uhr: 3,00 €
Parkplatz am Ringlokschuppen
80 kostenfreie Parkplätze je nach Verfügbarkeit
E-Ladesäule (Bühnenparkplatz)
Zu Besprechungsterminen in der Stadthalle können Veranstaltende ihr Elektrofahrzeug nach vorheriger Anmeldung kostenfrei an der E-Ladesäule auf dem Bühnenparkplatz aufladen (Platz für zwei Fahrzeuge).
Auf dem Vorplatz finden sich 2 Behindertenparkplätze, weitere auf dem Stadthallenparkplatz Bergstraße. Gehbehinderte Besucherinnen und Besucher können von ihren Begleitpersonen bis vor den Haupteingang gefahren werden und dort aussteigen. Danach muss der PKW regulär auf dem Parkplatz bzw. in der Tiefgarage geparkt werden.
Der gesamte Vorplatz der Stadthalle versteht sich als Feuerwehrbewegungszone und darf daher nicht beparkt werden!
Eine ideale Ausgangslage: Da Mülheim an der Ruhr vielfältige Möglichkeiten für eine aktive Freizeitgestaltung bietet, ist eine gemütliche Unterkunft zum Entspannen und Energietanken ein Muss. Ob Sie ein Hotel, eine eigene Ferienwohnung oder Camping bevorzugen – in der Stadt am Fluss stehen Ihnen zahlreiche Unterkünfte zur Verfügung.
Bitte informieren Sie uns über Ihre Lieferung unter stadthalle(at)mst-mh.de, mit Angabe folgender Informationen:
- Umfang der Lieferung
- Transportmaterial / Verpackung (z.B. Europalette, Transportcase, Karton)
- Voraussichtlicher Liefertermin
- Kontakt / Ansprechpartner mit Telefonnummer und Emailadresse
- Veranstaltungstitel
- Bei Messeveranstaltungen oder tagungs- / kongressbegleitende Ausstellungen: Ausstellername
- Wenn bekannt: Standnummer / Standkennung
Bei Eingang der Lieferung erhalten Sie von uns telefonisch oder per E-Mail von stadthalle(at)mst-mh.de eine Bestätigung.
Lieferzeitpunkte werden je nach Veranstaltungstermin und Belegung im Haus individuell abgestimmt. In der Regel können Lieferungen ab 5 Werktage vor Veranstaltungstermin in der Stadthalle erfolgen.
Kultur | Kongress | Zentrum STADTHALLE Mülheim an der Ruhr
Theodor-Heuss-Platz 1
45479 Mülheim an der Ruhr
Ihre Lieferung wird bei ordentlicher Kennzeichnung hausintern zu Ihrer Standfläche befördert und steht dort für Ihren Aufbau bereit.
Lieferungen über Post / Spedition / Kunde können täglich von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr erfolgen.
Lieferungen werden von unserem Team auf äußerliche Unversehrtheit geprüft. Jedoch wird keine Lieferung durch das Stadthallenpersonal geöffnet und auf Vollständigkeit oder Funktionalität geprüft.
Geplante Liefer- und Aufbauzeiten sind vorab mit dem Projektmanagement und / oder der Technischen Leitung der Stadthalle abzustimmen. Frühere Anfahrten oder Lieferungen können nicht zugelassen werden. Das Haus wird mit vereinbartem Aufbaubeginn geöffnet. Bei Anfahrten unmittelbar vor oder während der Veranstaltung ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Sie erhalten dann einen individuellen Einfahrtschein, der dazu berechtigt, den Vorplatz und den Haupteingang der Stadthalle anzufahren und dort anzuliefern. Nach Anlieferung sind Transportfahrzeuge unverzüglich vom Vorplatz der Stadthalle zu entfernen.
Die Aufbauzeiten / Abbauzeiten sind vorab abzustimmen und müssen unbedingt eingehalten werden. Bei manchen Veranstaltungen sind Auf- / Abbauten während noch laufender Veranstaltung und anhaltenden Gästeverkehr möglich. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass Flucht- und Rettungswege sowie Zuwege für die Gäste nicht durch Transportmittel oder Material blockiert werden.
In der Regel gilt: Der Abbau darf erst nach Veranstaltungsende erfolgen – Transportfahrzeuge dürfen somit auch erst nach Verlassen des letzten Besuchers vor dem Haupteingang zum Beladen abgestellt werden!
Bei genehmigten Abbauten während noch laufender Veranstaltung sind Abholungen bzw. Anfahrten von Transportfahrzeugen auf den Vorplatz und zum Haupteingang der Stadthalle generell verboten.
Der Vorplatz der Stadthalle gilt als Feuerwehrbewegungsfläche mit gekennzeichneten Sammelpunkten im Evakuierungs- / Entfluchtungsfall, der Haupteingang ist Hauptentfluchtungsweg aus dem Erdgeschoss der Stadthalle. Anfahrten von Transportfahrzeugen auf den Vorplatz der Stadthalle und zum Haupteingang sind somit erst nach Veranstaltungsende und Verlassen der letzten Gäste aus dem Haus möglich.
Sie können Ihr Material für eine Abholung nach Veranstaltung durch eine Spedition / Lieferservice gerne in der Stadthalle belassen. Wichtig ist auch hier die vorherige Anmeldung einer geplanten Abholung durch externe Lieferdienste, damit wir das abzuholende Material entsprechend zuordnen und die Abholungen mit Lagerung im Haus planen können. Abzuholendes Material kann bis zu 3 Tage nach der Veranstaltung in der Stadthalle verbleiben.
Die ordentliche Verpackung und Frankierung der Sendung erfolgt ausschließlich über den Veranstalter / die Veranstalterin oder den Ausstellenden!
Abholungen über Post / Spedition / Kunde können täglich werktags ab 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr erfolgen. Je nach Belegung im Haus und erforderlicher Lagerfläche sind individuelle Abholzeiten nicht ausgeschlossen.
Im Erdgeschoss: Eingangshalle, Tagungsräume, Bistro und Ruhrfoyer
Die Anlieferung erfolgt über den Haupteingang ebenerdig in den Bereich.
Maß Türen:
4 Haupteingangstüren: Doppeltüren, Breite gesamt 2 m, Höhe 2,50 m
Seiteneingang Außentür: Doppeltür, Breite gesamt 2,10 m, Höhe 2,50 m
Seiteneingang Innentür: Doppeltür, Breite gesamt 2 m, Höhe 2,25 m
Zwischentür Eingangshalle / Ruhrfoyer: Doppeltüren, Breite gesamt 1,25 m, Höhe 3,50 m
Ins Obergeschoss: Festsaal, Kammermusiksaal
Die Anlieferung erfolgt über den Haupteingang, von da aus weiter zu den Personenaufzügen.
Maß Aufzüge:
Breite 109 cm, Tiefe 200 cm, Höhe 200 cm.
Festsaal: „Festsaal, 1. OG“,Türen öffnen sich auf Einstiegsseite,
Kammermusiksaal, Theatersaal: „Theatersaal 1. OG", Türen öffnen sich gegenüber Einstiegsseite
Gesondert: Theatersaal
Die Anlieferung erfolgt über die Laderampe am Bühnenparkplatz. Über Lastenaufzüge erreichen Sie unmittelbar den Bühnenbereich.
Detaillierte Auskünfte hierzu erhalten Sie direkt von unserem Technischen Leiter.
Anlieferungen in den Festsaal und Kammermusiksaal über die Laderampe am Bühnenparkplatz / Hinterbühnenbereich des Theatersaals sind nur in Ausnahmefällen möglich, die vorab durch unseren Technischen Leiter geprüft werden müssen.